• DSC 0002
  • DSC 0009
  • DSC 0023
  • DSC 0586

 

Wir bewegen Obertshausen

Und wann dürfen wir Sie bewegen?

Seit nun mehr als 110 Jahren bewegt die TGS-Hausen die Menschen unserer Stadt und ihrer Umgebung. Die Bedeutung dieser Aufgabe gewinnt heute mehr denn je an Wichtigkeit. Besonders in diesen unsicheren und hektischen Zeiten bietet der Sport eine ausgezeichnete Gelegenheit dem Alltagsstress zu entfliehen. Viele Bürger leiden unter Stress, Rücken- und Kopfschmerzen, Verspannungen, Übergewicht oder ähnlichem. Doch wie soll diesen Symptomen begegnet werden? Sport – so lautet eine gängige Empfehlung, doch welche Sportart ist die passende?

Für alle Unentschlossenen und bereits Entschlossenen bieten unsere 19 Sport-Abteilungen und Kursangebote knapp 108 Übungsstunden pro Woche aus denen Sie eine für sich geeignete Sportart auswählen können. Egal ob Sie gerne Sport im Freien, in der Halle, alleine oder in der Gemeinschaft betreiben. Jeder einzelne unserer 74 Trainer und Übungsleiter freut sich darüber, Sie in seiner Trainingseinheit zu bewegen.

Mit unserer Bewegungsinitiative für Obertshausen wollen wir Sie dazu ermutigen sich fit zu machen, vor die Tür zu gehen und die richtige Art von Bewegung für sich zu finden. Daher laden wir Sie im Rahmen unserer Bewegungsinitiative herzlich ein unser vielfältiges Angebot auszuprobieren und fragen Sie: „Wann dürfen wir Sie bewegen?“

Damenvolleyball-Head

Damenvolleyball - Über uns

TGS Hausen Damen-Vollyball - Wir stellen uns vor:

​Derzeit umfasst die Damenvolleyball-Mannschaft der TGS Hausen zehn aktive Mitspielerinnen. Ein Teil dieser aktuellen Damenmannschaft spielt seit den ersten Volleyball-Versuchen im Jahre 2001/2002 in der Jugendmannschaft zusammen und hat 2004 an der ersten Punktrunde für Jugendliche im HVV und bis 2010 kontinuierlich an den Punktrunden in der Jugendklasse teilgenommen. Ab dem Jahr 2011 spielten die ehemaligen Jugendlichen als Damenmannschaft in der Kreisklasse und nahmen sich Verstärkung aus der damaligen Jugendmannschaft. Man spielte sich aufeinander ein und schaffte sogar am Ende der Saison 2011/2012 das Relegationsspiel zu gewinnen. Seitdem spielte die junge Damenmannschaft in der Kreisliga im Bezirk Süd und beendete zuletzt die Saison 2014/2015 auf Platz 4.

Seit Februar 2014 hat die Damenmannschaft auch nach langer Suche wieder einen Mannschaftstrainer. Stefan Comis leitet das Training seitdem und coacht uns an unseren Spieltagen. Das konnte Stefan bereits in seinem ersten Jahr mit uns feiern, denn nach dem darauffolgenden Sieg im Mai 2015 im Relegationsspiel, stieg das Team in die Bezirksliga auf. Die Saison 2015/2016 beendete das Team auf dem Tabellenplatz 6 und konnte sich zudem über ein neues Teammitglied freuen: Mara darf ab 2016 bei TGS Hausen spielen.

Im Jahr 2016/2017 belegte das Team den 7. Tabellenplatz und musste in die Relegation gehen, um in der nächsten Saison weiterhin in der Bezirksliga spielen zu dürfen. Im Jahr 2017/2018 kann die Damenmannschaft wieder in der Bezirksliga starten und freut sich über den Mitspieler-"Zuwachs" Josefine und Niki, welche seit ca. einem Jahr regelmäßig ins Training kommen. Leider hat Lydia sich dafür entschieden, ab der kommenden Saison die Bayreuther Damenmannschaft in der Bezirksliga zu unterstützen, nachdem sie letztes Jahr noch immer für unsere Spiele gependelt ist.

Die Saison 2017/2018 beendete das Team auf einem sehr guten 4. Platz der Tabelle und freut sich über eine neue Mitspielerin: Anna hat die Rückrunde bereits auf der Libera-Position unterstützt und startet in der Saison 2018/2019 wieder in der Trikotnummer 1.

Bereits nach den Sommerferien konnte die Mannschaft sich auch noch über eine weitere Mitstreiterin für die Saison 2018/2019 freuen: Jil kannten wir bereits aus den letzten Jahren, als sie noch für die TSV Heusenstamm spielte. Nachdem die Volleyball-Mannschaft sich dort auflöste, war Jil auf der Suche nach einem neuen Team und wir sind sehr glücklich, dass sie sich für uns entschieden hat. Mit Jil haben wir ein weiteres Allroundertalent (und Gute-Laune-Bombe) in unseren Reihen.

Die Saison 2018/2019 schlossen wir auf einem sensationellen zweiten Tabellenplatz ab und somit Vizemeister in der Bezirksliga Ost. Nach reichlicher Überlegung haben wir uns dafür entschieden, auf das Relegationsrecht zu verzichten und starten somit in der Saison 2019/2020 auch wieder in der Bezirksliga.

Zugang zu unserer DamenVolleyball homepage

 

                                                            

 

Drucken E-Mail