
Kerb - Ein Familienfest für alle

Am 01. September ist es soweit und die Hausner Kerb öffnet in neuem Gewand ihre Türen. Auf ihrem eigenen Gelände erwartet die Turngesellschaft Hausen ihr Gäste unter dem Motto „KERB - Ein Familienfest für Alle“
Und genau diesem Motto möchten die Turngesellen auch in jeder Sekunde Rechnung tragen. Einlass auf das Gelände ist ab 11:00 Uhr. Um 11:30 startet das Blasorchester und begleitet den Frühshoppen musikalisch während auf dem Sportplatz die vielen Spielestände öffnen. Um 13:30 wird der Hüter der Kerb, der Kerbborsch, feierlich empfangen.
Im Anschluss nimmt das bunte Rahmenprogramm so richtig fahrt auf. Kinder und Familien erwarten mehrere Hüpfburgen, ein Human Table Soccer, eine riesige Fußball Dartscheibe, Fußball Billard, eine Torwand, es werden Slack Lines gespannt, ein Riesen-Tischkicker steht bereit, verschiedene kleinere Kinderspiele, ein riesiges Schachbrett ebenfalls, die Radsportabteilung bittet zum Wettbewerb im Langsamfahren, die Turnabteilung zu einem Mucki-Test. Kinderschminken und Luftballontiere dürfen auch nicht fehlen. An den Ständen können die Kinder Süßigkeiten oder kleine Sachpreise gewinnen. Auch verschiedene Auftritte der Spanier, der Abteilung Fitnesskurse sowie der Tanzsportabteilung werden auf der Bühne geboten.
Um 16:00 Uhr startet dann eine Open-Air Kinderdisco mit DJ Maik, die Turnabteilung bietet den Kindern dabei verschiedene Tanzspiele zur Unterhaltung an und der Kerbborsch freut sich darauf Süßigkeiten in die Menge zu werfen. Zeitgleich wird der Eiswagen den Platz besuchen. Der Eintritt ist frei, alle Spielstände sind ebenfalls kostenfrei.
Für das leibliche Wohl sorgt die Waldschänke, die Turngesellen halten Getränke, Kaffe und Kuchen bereit, Sip und Dip wird einen Wein- und Aperolstand stellen. Liegestühle auf dem Gelände laden zum Verweilen ein.
Ab 18:00 Uhr wird der Kerbtag dann langsam ausklingen.
Am 01. September ist es soweit und die Hausner Kerb öffnet in neuem Gewand ihre Türen. Auf ihrem eigenen Gelände erwartet die Turngesellschaft Hausen ihr Gäste unter dem Motto „KERB - Ein Familienfest für Alle“
Und genau diesem Motto möchten die Turngesellen auch in jeder Sekunde Rechnung tragen. Einlass auf das Gelände ist ab 11:00 Uhr. Um 11:30 startet das Blasorchester und begleitet den Frühshoppen musikalisch während auf dem Sportplatz die vielen Spielestände öffnen. Um 13:30 wird der Hüter der Kerb, der Kerbborsch, feierlich empfangen.
Im Anschluss nimmt das bunte Rahmenprogramm so richtig fahrt auf. Kinder und Familien erwarten mehrere Hüpfburgen, ein Human Table Soccer, eine riesige Fußball Dartscheibe, Fußball Billard, eine Torwand, es werden Slack Lines gespannt, ein Riesen-Tischkicker steht bereit, verschiedene kleinere Kinderspiele, ein riesiges Schachbrett ebenfalls, die Radsportabteilung bittet zum Wettbewerb im Langsamfahren, die Turnabteilung zu einem Mucki-Test. Kinderschminken und Luftballontiere dürfen auch nicht fehlen. An den Ständen können die Kinder Süßigkeiten oder kleine Sachpreise gewinnen. Auch verschiedene Auftritte der Spanier, der Abteilung Fitnesskurse sowie der Tanzsportabteilung werden auf der Bühne geboten.
Um 16:00 Uhr startet dann eine Open-Air Kinderdisco mit DJ Maik, die Turnabteilung bietet den Kindern dabei verschiedene Tanzspiele zur Unterhaltung an und der Kerbborsch freut sich darauf Süßigkeiten in die Menge zu werfen. Zeitgleich wird der Eiswagen den Platz besuchen. Der Eintritt ist frei, alle Spielstände sind ebenfalls kostenfrei.
Für das leibliche Wohl sorgt die Waldschänke, die Turngesellen halten Getränke, Kaffe und Kuchen bereit, Sip und Dip wird einen Wein- und Aperolstand stellen. Liegestühle auf dem Gelände laden zum Verweilen ein.
Ab 18:00 Uhr wird der Kerbtag dann langsam ausklingen.
Kerb der TGS: Bericht in der Offenbach Post vom 05. August 2024:
Die Turngesellschaft wird die Kerb am 1. September auf ihrem Sportplatz. Zumindest im Stadtteil Hausen wird das Traditionsfest in diesem Jahr somit ausgerichtet. Obertshausen – Es hat nur wenige Tage gedauert, dann steht es fest: Zumindest im Stadtteil Hausen wird es in diesem Jahr wieder eine Kerb geben. Und streng genommen kehrt das Fest dorthin zurück, wo es auch lange hingehörte: auf den Sportplatz der TGS Hausen an der Aachener Straße. Am 1. September findet die Kerb dort statt – ausgerichtet von der TGS Hausen.